
Die Teilnahme
Voraussetzungen und Termine
Um mehr Anreize für zukunftsfähige Lösungen für die Entwicklung der Landwirtschaft allgemein sowie für Herausforderungen im Klima-, Umwelt- und Artenschutz zu finden und diesen auch die entsprechende Öffentlichkeit zu verschaffen, wurde der gemeinsame Award von top agrar und dem Forum Moderne Landwirtschaft ins Leben gerufen. Dieser läuft seit Januar 2021 und geht 2022 in die zweite Runde.
Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis 2022 ist beendet.
Details
Kostenfreie Teilnahme
Innovationensförderung
Branchenunterstützung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



Teilnahmebedingungen
Die Person, die das jeweilige Projekt einreicht, muss das 18. Lebensjahr vollendet haben. Selbstverständlich können Team-Mitglieder jünger als 18 Jahre alt sein. Die bewerbenden Projekte müssen aus dem deutschsprachigen Raum stammen. Die Teilnahme am Innovationspreis Moderne Landwirtschaft ist kostenfrei. Bewerbungen können sich Start-ups, Forschungseinrichtungen, Unternehmen, landwirtschaftliche Betriebe und Hochschulen. Zusätzlich suchen wir den innovativsten Betrieb Deutschlands und vergeben daher in diesem Jahr auch einen Sonderpreis.
*Alle Projekte und / oder Unternehmen, die letztes Jahr bereits einen Innovationspreis in einer der Kategorien gewonnen haben, sind von einer erneuten Teilnahme mit dem gleichen Projekt ausgeschlossen.
Die Bewerbungsphase läuft vom 01.06.2022 – 14.08.2022, danach eingehende Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Folgende Preise in Euro werden nach Jury Entscheidung vergeben: Platz 1 erhält 7.000,- /Platz 2 erhält 2.000,- / Platz 3 erhält 1.000,-, sowie 1 Sonderpreis der mit 1000,- dotiert ist. Die Veröffentlichung aller Gewinner erfolgt am 26.10.2022.
Eingereichte Inhalte und Medien können zu Kommunikationszwecken von top agrar, FML und externen Medien genutzt werden. Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme oder einen Gewinn besteht nicht.
Es gilt die Datenschutzerklärung des Forums Moderne Landwirtschaft.

„Innovation”
Es können sowohl neue Technologien oder betriebswirtschaftliche Ansätze eingereicht werden – wie auch erstmalige, interdisziplinäre Kombinationen von existenten und / oder neuen Lösungen.

„Skalierbarkeit”
Die Lösung kann entweder als Produkt oder als Lösung in die Massenproduktion gehen, von verschiedenen Zielgruppen genutzt oder in mehreren Märkten genutzt und vertrieben werden. Bei reinen Prozesslösungen können diese effizient auf andere Unternehmungen oder in andere Bereiche übertragen werden.

„Neue Technologien”
Es sind neue Technologien im Einsatz, wie zum Beispiel Künstliche Intelligenz, Mobilität, Robotik, Blockhain oder auch Big Data. Zeigt uns, welche technologischen Besonderheiten eure Idee aufweist.
Die Kriterien
Die Entscheidungskriterien des Innovationspreises Moderne Landwirtschaft spiegeln die Ansprüche von top agrar und dem Forum Moderne Landwirtschaft an die Gewinner wider: Mit einem möglichst breiten Ansatz innovativ neue Lösungen und Mechanismen für die vielfältigen Herausforderungen der modernen Landwirtschaft zu finden. Die einzelnen Kriterien müssen sich in den Bewerbungsunterlagen wiederfinden und dort jeweils mit eigenen Abschnitten dargelegt werden.
Kriterien für den Innovationspreis Moderne Landwirtschaft:
Innovation und Neuartigkeit
Vermarktbarkeit und Anwendungspotential
Skalierbarkeit
Neue Technologien
Bewerbungsphasen und Ablauf
Die Bewerbungsfristen für die den Innovationspreis Moderne Landwirtschaft findet vom 01. Juni bis einschließlich 14. August statt. In der Zeit haben Start-ups, Forschungseinrichtungen, Unternehmen, landwirtschaftliche Betriebe und Hochschulen die Möglichkeit ihre Bewerbung einzureichen.
Die Verleihung des Preises findet am 26. Oktober 2022 in Berlin statt im Rahmen unserer Nacht der Innovationen. Eingeladen werden die drei Finalisten, sowie die Finalisten des Sonderpreises „innovativster Betrieb Deutschlands“.
*Alle Projekte und / oder Unternehmen, die letztes Jahr gewonnen haben, sind von einer erneuten Teilnahme mit dem gleichen Projekt ausgeschlossen.
In der Bewerbungsphase können sich Interessierte mit dem Innovationspreis Moderne Landwirtschaft, den Teilnahmebedingungen und den Anforderungen vertraut machen und ihre Bewerbung einreichen. Das Formular zur Teilnahme ist über diesen Link (Hier Klicken) erreichbar. Verpflichtend zur Teilnahme ist das Ausfüllen des Formulars sowie der Upload einer das Projekt beschreibenden Präsentation oder Videos.
Anschließend werden die eingereichten Bewerbungen von top agrar und FML auf Vollständigkeit geprüft. Abhängig von der Anzahl der Einreichungen wird eventuell eine Vorauswahl getroffen und diese an die Jury überreicht. Während der Jury-Phase werden die sieben Jury-Mitglieder dann anhand der vorgegebenen Kriterien die Bewerbungen für den Innovationspreis Moderne Landwirtschaft bewerten und einen Sieger küren.
Während der Bewerbungs- und Juryphase können Jury und Mitarbeiter von top agrar und dem Forum Moderne Landwirtschaft mit Rück- und Detailfragen zu den einzelnen Bewerbungen auf die Bewerber zukommen.
Die Verleihungsphase wird rund zwei Wochen vor den jeweiligen Preisverleihungen mit einer Short-List mit den nach Ansicht der Jury besten drei Bewerbungen per Pressemitteilung eingeläutet. Die Verleihung des Preise, inklusive des Preisgeldes von EUR 7.000, – (2. Platz: 3.000, – / 3. Platz: 1.000, – / Gewinner Sonderpreis: 1.000, –) und dem Überreichen der Trophäen des Innovationspreises Moderne Landwirtschaft, beendet die Verleihungsphase.
In der abschließenden Kommunikationsphase werden die Gewinner von top agrar und dem Forum Moderne Landwirtschaft mit einem weit verzweigten Netzwerk bekannt gemacht und in die Kommunikation (print und online) in die Branche wie auch an die breite Öffentlichkeit mit eingebunden.
Kontakt zum Team
Innovation für eine modernere Landwirtschaft.
info@innovationspreis-landwirtschaft.de
Forum Moderne Landwirtschaft e.V.
Fanny-Zobel-Straße 7
12435 Berlin
Telefon: +49 30 8145555-00
Telefax: +49 30 8145555-13