top agrar + Moderne Landwirtschaft
Innovationspreis Moderne Landwirtschaft
Der Innovationspreis Moderne Landwirtschaft geht in diesem Jahr in die dritte Runde. Bewerben können sich innovative Projekte, die die Landwirtschaft nachhaltiger machen und bereits auf landwirtschaftlichen Betrieben zum Einsatz kommen, sowie landwirtschaftliche Betriebe, die sich besonders im Bereich regenerative Landwirtschaft hervortun. Das Bewerbungsverfahren für den Preis läuft bis zum 20. August 2023.

Die Landwirtschaft gehört zu den innovativsten Branchen. Egal ob es um den Einsatz neuer Technologien oder die Schaffung neuer Vertriebsprozesse geht. Um mehr Anreize für zukunftsfähige Lösungen für die Entwicklung der Landwirtschaft allgemein sowie für Herausforderungen im Klima-, Umwelt- und Artenschutz zu finden und diesen auch die entsprechende Öffentlichkeit zu verschaffen, wurde der gemeinsame Award von top agrar und dem Forum Moderne Landwirtschaft ins Leben gerufen.
Zusätzlich vergeben wir in diesem Jahr den Sonderpreis im Bereich regenerative Landwirtschaft.
top agrar + Moderne Landwirtschaft
Hauptkategorie: Kooperation
Bewerben können sich für die Hauptkategorie „Kooperation“ Start-ups, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Universitäten und Verbände. Denn wir wollen gemeinsam die Landwirtschaft von morgen nach vorne bringen und sind auf der Suche nach innovativen Lösungen dafür. Wichtig ist dabei, dass die eingereichte Lösung bereits auf landwirtschaftlichen Betrieben getestet und / oder im Einsatz ist, um für die Landwirtschaft einen echten Mehrwert zu bieten.

Innovation / Technologie
Es können sowohl neue betriebswirtschaftliche Ansätze als auch der Einsatz neuer Technologien wie zum Beispiel Künstliche Intelligenz, Mobilität, Robotik, Blockchain oder auch Big Data eingereicht werden – wie auch erstmalige, interdisziplinäre Kombinationen von existenten und / oder neuen Lösungen.

Skalierbarkeit
Die Lösung kann entweder als Produkt oder als Lösung in die Massenproduktion gehen, von verschiedenen Zielgruppen genutzt oder in mehreren Märkten genutzt und vertrieben werden. Bei reinen Prozesslösungen können diese effizient auf andere Unternehmungen oder in andere Bereiche übertragen werden.

Nachhaltigkeit
Die eingereichte Lösung zeichnet sich durch Nachhaltigkeit aus. Dabei kann das Projekt im Bereich Klimaschutz, Ressourcenschonung, Biodiversität, Tierhaltung und Kreislaufwirtschaft oder Bodenbearbeitung innovative Lösungen und Möglichkeiten aufzeigen, die auch für andere Betriebe genutzt werden können.

top agrar + Moderne Landwirtschaft
Sonderpreis Regenerative Landwirtschaft
In diesem Jahr vergeben wir zusätzlich den Sonderpreis regenerative Landwirtschaft. Er richtet sich an Landwirtinnen und Landwirte und soll ihnen eine Bühne bieten, um ihre innovativen Betriebe vorzustellen. Der Sonderpreis ist mit 5.000 EUR und Kommunikationsmaßnahmen dotiert.
top agrar + Moderne Landwirtschaft
Benefits
Ausgezeichnet in der Hauptkategorie „Kooperation“ wird die innovativste Idee Deutschlands für unsere Landwirtschaft von morgen.
- Preisgeld 5.000 Euro
- 1 Jahr kostenfreie Mitgliedschaft beim Forum Moderne Landwirtschaft (in der Hauptkategorie)
- Kommunikation über die Kanäle von top agrar und dem Forum Moderne Landwirtschaft, on- und offline
- Netzwerkkontakte in die Branche, zu Unternehmen und Politik, zu Journalisten und Investoren
Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der Internationalen Grünen Woche am 19. Januar 2024.
Teilnahmeschluss ist der 20. August 2023.


top agrar + Moderne Landwirtschaft
Die Jury
Lea Fließ
Hendrik Haase
Matthias Schulze Steinmann
Arndt Schwaiger
Nikola Steinbock
Jörg Reuter
Julia Nissen
top agrar + Moderne Landwirtschaft
Die Initiatoren
top agrar ist das führende Fachmedium der Agrarbranche und steht für innovative Ideen und Trends entlang der Lebensmittelwertschöpfungskette. Insbesondere in der Rubrik „Perspektiven“ und im Rahmen von Events wie unseren Scheunengesprächen bringen wir innovative Landwirtinnen und Landwirte, Unternehmen und Start-ups zusammen, um Landwirtschaft und Ernährung weiter zu denken und nachhaltig zu verändern.
Das Forum Moderne Landwirtschaft ist ein Netzwerk aus allen Bereichen der Landwirtschaft. Wir zeigen moderne Landwirtschaft wie sie ist. Fördern den Dialog zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft und machen die moderne Landwirtschaft dadurch sichtbar und für alle erlebbar. Der Verein zählt aktuell 68 Mitglieder und wird von rund 170 landwirtschaftlichen Betrieben unterstützt. Zusätzlich sind 800 Landwirtinnen und Landwirte als AgrarScouts für das FML im Einsatz.
Der Innovationspreis Moderne Landwirtschaft existiert seit 2021.
Der Innovationspreis Moderne Landwirtschaft wird gefördert aus Projektmitteln der:

Kontakt zum Team
Innovation für eine modernere Landwirtschaft.
Forum Moderne Landwirtschaft e.V.
Fanny-Zobel-Straße 7
12435 Berlin
Tel: +49 30 8145555-00
Fax: +49 30 8145555-13